SPENDEN_SUPPORT

Wir brauchen ungefähr 50.000 Euro pro Jahr allein für die laufenden Kosten des Hauses. 3000 qm Innenraum müssen saniert und renoviert werden. Das beinhaltet sowohl grundlegende Infrastruktur wie Zu- und Schmutzwasser, den Erhalt der Bausubstanz, als auch den Umbau von Räumen zu Orten an denen Mensch sich gerne aufhält.
Der weit überwiegende Teil der Kosten wird privat durch Fördermitglieder und Spenden getragen. Ein kleiner Teil kommt aus Mieteinnahmen für Einrichtungen der Gemeinde Steinhöfel.

Wir freuen uns über einmalige Spenden und Fördermitgliedschaften!

Fördermitglied werden!

Fördermitglieder des Vereins unterstützen das Projekt finanziell. Als Fördermitglied bist du Vereinsmitglied ohne Stimmrecht. Die Höhe deines monatlichen Beitrags kannst du selbst bestimmen. Wir empfehlen die Einrichtung eines Dauerauftrags.
Eine Fördermitgliedschaft beginnt nach Eingang deines Mitgliedsantrags zum 01. des folgenden Monats und kann jederzeit von beiden Vertrags-Parteien zum 01. des übernächsten Monats schriftlich gekündigt werden.
Unser Verein ist nicht gemeinnützig, daher stellen wir keine Spendenbescheinigungen aus. Fördermitgliedsbeiträge auch an nicht gemeinnützige Vereine können jedoch ebenfalls von der Steuer abgesetzt werden. 

Sachspenden!

Wir arbeiten mit dem was da ist und Nutzen um, um Ressourcen zu sparen. Das Haus wurde im Wesentlichen mit Sachspenden möbliert und renoviert. Wir freuen uns über

  • gut erhaltene Küchengeräte (Geschirrspüler, Waschmaschine, Gasherd etc.),
  • über schöne und gut erhaltene Möbel (v.a. Vollholz),
  • über Baustoffe (insbesondere Fensterlacke, Wandfarben, Metallwaren etc.)
  • und Werkzeuge. 
  • Das Haus hat unendlich viele Resonanzräume. Wir freuen uns über allerlei Musikinstrumente.
  • Wir nehmen auch gerne Pflanzen auf, die zu groß für eure Wohnung geworden sind.

Nur in Ausnahmefällen können wir Kinderspielzeug, Textilien, Geschirr und Bücher annehmen. Wir bitten bei Sachspenden um vorherige Absprache per Telefon oder E-Mail. Der Umsonstschrank für gut erhaltene Kleidung (vor dem Lesecafé) kann gerne auch ohne Absprache genutzt werden. 

Angebote bitte an: spenden@hausdeswandels.org

Mithelfen?

Wir freuen uns über Menschen, die in Haus und Garten mittätig sein wollen!
Konditionen: Aufenthaltsdauer mind. 3 Wochen bis zu 3 Monate. Über Art und Umfang deiner Tätigkeiten sprechen wir dann gemeinsam, Hausarbeit ist immer Teil davon. Falls du deinen Arbeitsaufenthalt als Praktikum im Rahmen eines Studiums o.ä. verstehen willst, stempeln wir gerne entsprechende Zettel. 

Anfragen bitte an: collab@hausdeswandels.org

%d Bloggern gefällt das: