
Kultur im Wandel
Kultur im Wandel ist eine Podcast Serie aus, mit und für unsere Nachbarschaft.
EPISODE 1: Gärten, Äcker, Unkräuter und Wühlmäuse
EPISODE 2: Landwirtschaft, Lieblingsgemüse und was ist eigentlich Arbeit
EPISODE 3: Flucht, Neu Sein und ankommen in Heinersdorf
EPISODE 4: Arbeit, Wende, Solidarität auf dem Land
EPISODE 5: Kommunen, alte Häuser und Busse, die nicht fahren
EPISODE 6: Über Schweinezucht, Sozialismus und alte Schulfreund*innen
EPISODE 7: Fleischbällchen, Heterotopie und Kunst auf dem Land
MITEINANDER REDEN
Seit 2019 sind wir eines der 100 Miteinander Reden Projekte, gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung. Unser Beitrag war eine Reihe bunt gemischter Veranstaltungen, von Mitbring Brunch bis Kunstausstellung. Dabei haben wir gemeinsam mit vielen Anderen, Geschichte und potentielle Zukünfte ausgelotet und besprochen und inszeniert, wie hier schon gelebt wurde und welche Ideen es für ein Leben vor Ort gibt. Der geplante Abschluss am 04.04.2020 konnte wegen der Kontaktsperre leider nicht stattfinden. Geplant waren 24 Stunden Radio direkt und live aus dem Haus des Wandels in Heinersdorf. Zum Abschluss nun eine Reihe Podcasts, in denen unsere Nachbar*innen zu verschiedenen Themen zu Wort kommen.