Startseite


HDW


HEITER,
TROTZ
ALLEDEM

Haus des Wandels

ist ein post-lokaler Dorfplatz*.
Raum für Aktion und Verhandlung; Kunst und Lernen.

Feministische Beziehungen, utopische Gastfreundschaft, intersektionale Analysen, transformative Aktionen, künstlerische Strategien, strukturell nachhaltige Infrastrukturen und antiautoritäre Organisationsformen sind die Grundlagen unserer Praxis.
Wir arbeiten praktisch, in radikaler Selbstsorge und verstehen uns als
eingebunden in ökologische und soziale Kreisläufe.

Feminist relationships, utopian hospitality, intersectional analysis, transformative actions, artistic strategies, structurally sustainable infrastructures and libertarian forms of organization are the things that keep us going.
We are hands on and into radical selfcare. Things are interconnected and we are all part of ecological and social circles.

EVENTS

Wir laden immer wieder zu kleinen Happening-Formaten, Residencies und Workshops ein.
Gemeinsam mit unseren Nachbar*innen LandKunstLeben und ZUSANE haben wir als DoK 15518 ein Kultur-Programm für den Sommer 2022 geplant. Es gibt auch wieder eine Fahrradkarte.

Wenn ihr mitkriegen wollt was, wann passiert, nutzt unseren Newsletter oder besucht uns auf Insta.

We host small Happenings, Residencies and Workshops on a regular base.
In collaboration with our neighbors LKL and ZUSANE we are setting up a regional culture jam for the upcoming summer season.
Our newsletter comes mainly in german language so we recommend our Insta account to stay updated.

MITEINANDER REDEN

7 Audioformate die erzählen, was in Heinersdorf noch so passiert.

Als Teil des ‚Bündnis Weltoffenes Steinhöfel‘ beteiligen wir uns aktiv an der Diskussion und Umsetzung eines demokratischen und solidarischen Zusammenlebens in der Gemeinde Steinhöfel, die sich mit einer Erklärung zur ‚Weltoffenheit‘ bekannt hat. 
Hier findet ihr einen Video-Beitrag des Vereins Geschichte hat Zukunft Neuendorf im Sande e.V. zu diesem Thema, in dem wir auch zu Wort kommen.

We are actively participating in the local discussion on potential futures and solidarity within the neighborhood. We strongly oppose right wing tendencies as they promote exclusivity and division.

Wenn ihr an einer Kollaboration mit unserem Haus interessiert seid, und denkt, dass das inhaltlich passt, dann schreibt uns sehr gerne an: collab(at)hausdeswandels(dot)org

If interested in collaborating e-mail us!



AKTUELLES // HAPPENING NOW



STÜCK FÜR STÜCK:

The work in the house is endless.

KUNST UND KULTUR:


NEWSLETTER


Kontakt

Haus des Wandels e.V. Hauptstr.37
15518 Steinhöfel-Heinersdorf
post(at)hausdeswandels(dot)org

Anfahrt

 Ihr findet uns zwischen Müncheberg und Fürstenwalde am See.

ÖPNV 
Die nächsten Bahnhöfe sind Fürstenwalde (Spree) bzw. Müncheberg. Fürstenwalde ist ca. 15 Kilometer von uns entfernt, Müncheberg Bahnhof ca. 12 km. Von Müncheberg führt der schöne Oderbruchbahnradweg zu unserem Haus. 
Von Fürstenwalde fährt Mo-Fr ein Bus, der ca. eine Stunde braucht. Am Wochenende fahren keine Busse!
Für größere Gruppen (>20 Menschen) können wir evtl. einen Bus-Shuttle organisieren.